|  | 
				
					| 
 
 Nachdem die Fans in Nordamerika bereits vor drei Tagen, am 15. Mai 2012, die Veröffentlichung von
 Max Payne 3 feiern konnten, sind nun die Fans in Europa und Australien an der Reihe - denn heute
 ist Max Payne 3 auch hierzulande, sowie auch in Down Under, für die Xbox 360 und für die
 PlayStation 3 erschienen. Am 1. Juni 2012 erscheint die PC-Version des Spiels. 
Max Payne 3 wurde
 in Zusammenarbeit verschiedener hauseigener  Rockstar-Entwicklungsstudios erschaffen. Seit der
 Veröffentlichung des  ersten Teils im Jahr 2001, gilt die Max Payne-Reihe als Ursprung des
 modernen Action-Shooters. Mit der neuartigen Mischung aus  actiongeladenem Gameplay, einer vom Film
 Noir inspirierten Handlung und  der Zeitlupen-Ästhetik "Bullet Time", des klassischen Hong Kong
 Action-Kinos, legte der ehemalige Entwickler Remedy nicht nur den  Grundstein für eine
 Videospielreihe, deren Markenzeichen bis heute in  Erinnerung geblieben sind, sondern betrat
 zugleich auch Neuland.
 
 Nachdem Max Payne eines Abends Frau und Tochter im eigenen Haus von  Einbrechern ermordet
 vorfindet, veränderte sich sein Leben für immer und  hinterließ unheilbare Wunden. Er ist nicht nur
 aus dem Polizeidienst  ausgeschieden, sondern auch aufgrund seiner schweren Alkohol und
 Tablettensucht körperlich am Ende.
 In der Hoffnung, die tragische Vergangenheit hinter sich zu  lassen, nimmt Max einen Job als
 Sicherheitsberater der Familie des  reichen Immobilienmoguls Rodrigo Branco in São Paulo an. Jedoch
 gerät  die Situation schnell außer Kontrolle, sodass sich Max allein in den  Straßen einer fremden
 Stadt wiederfindet - auf der verzweifelten Suche  nach der Wahrheit und in einem fast unmöglichem
 Kampf um einen Ausweg.
 
 Max Payne 3 bringt unter anderem folgende Features mit sich:
 Erstklassige Technik. Wie auch schon in Grand Theft Auto IV und Red Dead Redemption, wird auch hier
 wieder die eigens entwickelte Rockstar Advanced Game Engine (RAGE) sowie Natural Motions
 Charakterverhaltenssimulation Euphoria verwendet. Die PC-Version unterstützt DirectX 11 und wurde
 speziell auf nVidia-Grafikkarten abgestimmt.
 Lebensechte Animationen. Dank tausender einzelner, mit  Motion Capturing aufgenommener
 Animationen, sind die Bewegungen, in  Kombination mit komplexen Physikeffekten, dynamisch und
 kontextabhängig  in pSzene gesetzt.
 Bullet Time. Das Markenzeichen der Max Payne-Reihe wurde  umfangreich weiterentwickelt. Jede
 einzelne Patrone wird eigens  modelliert dargestellt - dies bietet höchste Genauigkeit.
 Hochgradig interaktive und zerstörbare Spielwelt.
 Cineastische Präsentation & Motion Comic Sequenzen.  Anders als die statisch gezeichneten Comics
 aus den Vorgängern,  verwendet Max Payne 3 einen eigens programmierten Motion  Comic-Generator, der
 Filmsequenzen in Spielgrafik mit Texteinblendungen  und typischen Max-Monologen verbindet. Spiel-
 und Zwischensequenzen  gehen so nahtlos ineinander über. Der normale Spielfluss kommt ohne
 jegliche Ladepausen aus.
 Aufwendige Inszenierung. Wie schon in den früheren  Teilen der Reihe, leicht auch im dritten
 Teil James McCaffrey dem  gealterten Ex-Cop seine Stimme. Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen
 stand McCaffrey diesmal auch Vorbild für Max's Aussehen und seine Bewegungen, die mittels
 aufwendigem Motion-Capturing erfasst wurden. Eine Vielzahl weiterer Schauspieler wurden ebenfalls
 gecastet, um Hunderten von Charakteren in der Spielwelt Leben einzuhauchen.
 Umfassendes Multiplayer-Erlebnis. Max Payne 3 bietet  eine Vielzahl neuer und bekannter
 Multiplayer-Modi rund um die Themen  Paranoia, Betrug und Heldentum. Im Mittelpunkt stehen die
 neuen  Spielmodi Payne Killer und Gang Wars, dieser besondere  Modus besteht aus dynamisch
 entwickelten Kurzgeschichten. Dynamische  Kartengrößen mit 4 - 16 Spieler. Ein ausgefeiltes
 Belohnungs- und  Rangsystem samt Character-Editor, festen Crews und umfassenden  strategischen
 Ausrüstungsoptionen.
 Einstellbare Schwierigkeitsgrade & Steuerung.  Zuschaltbare Zielhilfen und das Verändern des
 Schwierigkeitsgrades sind  während dem Spiel jederzeit möglich. Die Controller- bzw. Tastenbelegung
 der Steuerung ist umschaltbar und auf dem PC sogar komplett frei  wählbar.
 Aufwendiger Soundtrack. Der Original-Soundtrack und die  musikalische Untermalung von Max Payne
 3 wurden von HEALTH komponiert,  einer Noise-Band aus Los Angeles. Die Musik passt sich den
 Übergängen  von Echtzeit und Rückblenden zu Zwischensequenzen und Spielszenen in Max  Payne 3 an.
 Max Payne 3 wurde von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) mit "Keine Jugendfreigabe"
 (ab 18 Jahren) gekennzeichnet.
 Weitere Informationen findest du unter
 Heute findet zudem das erste Max Payne 3 Multiplayer Event statt. Es haben alle Fans der
 PS3-Version von Max Payne 3 die Chance gegen Rockstar Games zu spielen (22 - 01 Uhr), am Samstag
 haben die Xbox 360-Spieler das Vergnügen (19 - 22 Uhr). 
Doch das ist nicht alles...
 Selbst wer keine Xbox 360- oder PS3-Version hat, kann am Event teilnehmen. Schaut einfach auf die
 Social Club Multiplayer Event Seite. Dort findet ihr neben einem Chat auch noch einen Live-Stream
 Broadcast - diesmal sogar mit zwei Live-Streams. Beim Live-Stream werden ausgewählte Rockstar Games
 Mitarbeiter Live-Bilder aus dem Spiel zeigen. 
Wie du Rockstar Games Mitarbeiter findest
 Suche in der Ingame Social Club Multiplayer Event Playlist nach  der Rockstar Games Crew (Gamertags
 & IDs stehen unten). Zudem gibt  es nun auch ein Social Club Event Leaderboard um sich mit den
 Spielern  und Crews aus den Events zu vergleichen. 
Gewinnspiel
 Zusätzlich gibt es auf der RGSC-Seite ein Gewinnspiel mit  sensationellen Preisen. Zwei Gewinner
 (einer am Freitag, einer am  Samstag) haben die Chance auf zwei PlayStation 3 Controller bzw. zwei
 Xbox 360 Controller im Max Payne 3 Design, mit einem Aufdruck seiner  Crew und seinem/r Gamertag /
 ID. 20 weitere Gewinner (zehn am Freitag,  zehn am Samstag) haben die Chance, je ein T-Shirt-,
 Patronenschlüsselanhänger-, Pillenbox- und Deluxe-Sticker-Paket von  Rockstar Games zu gewinnen.
 Haltet dort nach dem Wort "Sweepstakes Entry" Ausschau, welches sich unterhalb des Live-Streams
 befindet und  füllt das Formular aus!  Offizielle Rockstar Games Gamertags & IDs
 Crew:Rockstar Games
 Gamertags & IDs:MaxPayneDev1,  MaxPayneDev2, MaxPayneDev3, MaxPayneDev4, MaxPayneDev5,
 MaxPayneDev6,  MaxPayneDev7, MaxPayneDev08, MaxPayneDev9, MaxPayneDev10, MaxPayneDev11,
 MaxPayneDev12, MaxPayneDev13, MaxPayneDev14, MaxPayneDev15 und  MaxPayneDev16
 Zudem solltet ihr nicht vergessen, dass neben den Live-Streaming  Social Club Events, Mitarbeiter
 aus den Rockstar Studios aus der ganzen  Welt, bis zum 15. Juni, im Multiplayer von Max Payne 3
 unterwegs sein  werden. In der PC-Version werden die Entwickler ab dem 29. Mai einen  Monat
 ebenfalls online spielen. So wird jeden Tag zwischen 2 - 3 Stunden  im Multiplayer mit Entwicklern
 von Leeds, Lincoln, London, New England,  New York, North, San Diego, Toronto und Vancouver gespielt.
 |  |